Filmangebot

An dieser Stelle finden Sie das gesamte Filmangebot der SchulKinoWoche Saarland 2024. Sie können die Auflistung nach ihren Wünschen sortieren und so ihren Wunschfilm schneller finden. Mit einem Klick auf das Filmplakat oder das Symbol kommen Sie direkt zum Film. Von dort können Sie Ihre Wunschvorstellung direkt online buchen. Die Buchung ist erst nach dem Erhalt einer Bestätigungsmail aus dem Projektbüro gültig.

Ein nasser Hund

Land:
Deutschland
Jahr:
2020
Regie:
Damir Lukacevic
Laufzeit min:
103
Genre-Typ:
Drama, Jugendfilm
Themen:
Antisemitismus, Diskriminierung, Gender/Geschlechterrollen, Identität, Ausgrenzung, jüdisches Leben in Berlin, Gruppendynamik, Gewalt, Glaube, Freundschaft, gruppenbezogene Hetze
Fächer:
Sozialkunde, Ethik, Religion, Politik, Kunst
Sprache:
Deutsch

Altersempfehlung: 13 Jahre

Klassenstufe von: 8 bis 12



Filminhalt:

„Du musst dich entscheiden“ heißt es für Soheil, einen Jugendlichen, der mit seiner Familie nach Berlin-Wedding zieht. Als Sohn iranischer Juden lernt er dort schnell, seine Kette mit dem Davidstern zu verstecken, und so beginnt sein Doppelleben. Als Graffitisprayer gewinnt er zunehmend Anerkennung und findet in der lokalen, muslimischen Community Freunde. Mit ihnen besucht er zum ersten Mal eine Moschee, lernt ihre Familien kennen und verliebt sich in Selma. Als Soheil nach einer Weile offenbart, dass er jüdisch ist, stößt er auf Unglauben und antisemitische Vorurteile. Die ständigen Zuschreibungen führen letztendlich zur Konfrontation: wie weit geht Freundschaft oder Liebe? Der Film begleitet Soheils Identitätssuche und Auseinandersetzung mit Religionen sowie seinem Glauben, und zeigt auf, wie politische und religiöse Konflikte in der Diaspora weitergeführt werden.

Trailer:


Veranstaltung buchen