Filmangebot

An dieser Stelle finden Sie das gesamte Filmangebot der SchulKinoWoche Saarland 2023. Sie können die Auflistung nach ihren Wünschen sortieren und so ihren Wunschfilm schneller finden. Mit einem Klick auf das Filmplakat oder das Symbol kommen Sie direkt zum Film. Von dort können Sie Ihre Wunschvorstellung direkt online buchen. Die Buchung ist erst nach dem Erhalt einer Bestätigungsmail aus dem Projektbüro gültig.

Nachtwald

Land:
Deutschland
Jahr:
2021
Regie:
André Hörmann, Katrin Milhahn
Laufzeit min:
96
Genre-Typ:
Spielfilm / Abenteuerfilm / Kinder- und Jugendfilm
Themen:
Abenteuer, Anerkennung, Außenseiter, Begegnung, Familie, Freundschaft, Gefühle, Gewalt, Hoffnung, Identität, Konflikte, Mobbing, Mut, Natur/Wald/Höhlen, Schule, Selbstbewusstsein/Selbstverwirklichung, Träume/Wünsche, Trennung/Verlust, Verantwortung, Vertrauen
Fächer:
Deutsch, Ethik, Religion, Lebenskunde, Sozialkunde/Gemeinschaftskunde, Gesellschaftswissenschaften, Erdkunde, Biologie
Sprache:
Deutsch

Altersempfehlung: 10 Jahre

Klassenstufe von: 5 bis 8


Filminhalt:

Es ist Sommer: PAUL (Levi Eisenblätter) und MAX (Jonas Oeßel) sind beste Freunde. Zusammen hauen sie, mit einem waghalsigen Plan im Gepäck, von Zuhause ab: Sie wollen die sagenumwobene Ursulen-Höhle finden, die irgendwo in den Bergen verborgen liegen soll. Niemand im Dorf glaubt, dass es die Höhle wirklich gibt, obwohl Pauls Vater THOMAS (Marc Limpach) jede Menge Hinweise darauf gefunden hat. Doch der ist seit über einem Jahr verschwunden und alle halten ihn für verrückt. Paul will seine Mutter SABINE (Meike Droste) und dem ganzen Dorf unbedingt beweisen, dass sein Vater recht hatte! Allein in den Bergwäldern fühlen sich Paul und Max so frei und unbeschwert wie nie. Doch das Abenteuer wird schnell turbulenter als die Jungs erwartet hatten. Die beiden müssen über sich hinauswachsen, um in der Wildnis zu bestehen. Dieser Sommer wird sie für immer verbinden!

Trailer:

Veranstaltung buchen


Bei Unklarheiten, Rückfragen oder Problemen freuen wir uns, Ihnen jederzeit weiterhelfen zu können: Mo.-Fr. von 9:00 bis 15:00

hotline telefon 23