Zum 22. Mal lädt die SchulKinoWoche Saarland Schüler*innen aller Schulformen und aller Klassenstufen dazu ein, die Schulbank mit dem Kinosessel zu tauschen. Wir sind sehr dankbar, dass sich erneut viele Kinos im Saarland an dem Projekt beteiligen.

 

Eröffnung der SchulKinoWochen Saarland 2023

 Zur Eröffnung der SchulKinoWochen 2023 freuen wir uns sehr, in Anwesenheit der Regisseurin Birgit Möller und des Schauspielers Cino Djavid, einen beim diesjährigen Max Ophüls Preis prämierten Film zeigen zu können, der jederzeit die Balance zwischen Beziehungskomödie der anderen Art, Psychodrama der komischen Art und Generationenporträt der turbulenten Art bewahrt und von einer hervorragenden Hauptdarstellerin getragen wird: FRANKY FIVE STAR.
In einem zauberhaftem Belle Époque Kopfhotel – dem Innenleben der Protagonistin FRANKY - streitet eine illustre Gesellschaft über die großen Themen in Frankys Leben: Liebe, Freundschaft, das Erwachsenwerden und die Suche nach sich selbst – mit tiefgreifenden und teils absurden Folgen für Frankys Realität.

 

 

 22. SchulKinoWochen Saarland


In der Woche vom 13. bis 17. November 2023 stehen Ihnen wieder eine vielfältige Auswahl an für den Unterricht wertvollen Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilmen zur Verfügung. Neben den regulär programmierten Vorstellungen bieten wir wieder die Möglichkeit an, auch Wunschvorstellungen zu organisieren. Anmeldungen sind ab dem 04.09.2023 bis zum 31.10.2023 möglich!

Auch wenn wir sehr hoffen, dass alle Filmvorführungen wie terminiert stattfinden, werden wir Änderungen nicht ausschließen können. Deshalb bitten wir Sie, unsere Website www.schulkino-saarland.de als aktuelle Informationsquelle regelmäßig zu besuchen.

Die diesjährigen Schwerpunkte widmen sich vielfältigen gesellschaftlichen Themen, die uns aktuell begleiten. Erneut werden Filme zu den 17 Zielen – Kino für eine bessere Welt der UN-Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung und zum Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum präsentiert. Ein weiteres Sonderprogramm vereint Filme, die das Land Iran und seine besondere politischen Situation porträtieren.

Bitte rufen Sie uns gerne an, informieren Sie sich, buchen Sie Ihren Kinobesuch.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Schüler*innen!

Ihr SchulKinoWoche Team

Kulturpass

Für alle 18-Jährigen: 200 Euro für Kultur geschenkt

Auch außerhalb der SchulKinoWochen mit Freund*innen ins Kino, aber das Taschengeld reicht nicht? Kein Problem! Im Sommer 2023 ist das Projekt KulturPass gestartet.

Mit dem KulturPass will die Bundesregierung für junge Erwachsene einen neuen Zugang zu Kultur schaffen, denn während der Pandemiejahre mussten Jugendliche auf die Erfahrung, gemeinsam Kultur zu erleben, verzichten.

Der KulturPass richtet sich an alle 2005 Geborenen mit Wohnsitz in Deutschland, unabhängig von ihrer Nationalität. Sie erhalten ein virtuelles Budget von 200 Euro, dass sie innerhalb von zwei Jahren über eine mobile App – die KulturPass-App – einsetzen können, egal, ob Kino, Konzert, Theater, Plattenladen, Buchhandlung, Museum, Gedenkstätte, ... Wir würden uns freuen, wenn Sie die Information an 2005 geborene Schüler*innen weiterleiten!

Alle Informationen zum KulturPass finden Sie auf der Webseite www.kulturpass.de

Bei Unklarheiten, Rückfragen oder Problemen freuen wir uns, Ihnen jederzeit weiterhelfen zu können: Mo.-Fr. von 9:00 bis 15:00

hotline telefon 23